Das MIA Gesundheitszentrum Liesing vereint unter seinem Dach eine breite Vielfalt von medizinischen Ansätzen und Angeboten. Dadurch etabliert sich das Zentrum als integrativer Gesundheitsstandort, der PatientInnen eine nahtlose Versorgung und umfassende Expertise bietet.
Das MIA Gesundheitszentrum Liesing versteht sich als Gesundheits-Hub, der ein breites Spektrum an medizinischen und gesundheitlichen Dienstleistungen anbietet. Fachärzte, Therapeuten und präventive Gesundheitsanbieter finden hier ein attraktives Umfeld vor. Aus der Kombination von Spitzenmedizin und hochwertiger Komplementärversorgung resultiert exzellente Behandlung. Von der präventiven Beratung über Diagnostik und Therapie bis zur Nachsorge profitieren PatientInnen von einem ganzheitlichen Ansatz.
Aus der Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen wird ein umfassendes Angebot an Gesundheitsversorgung realisiert. Aus deren Vernetzung entsteht ein attraktiver Mehrwert für die PatientInnen. Sie müssen für Diagnosen und Behandlungen nicht zwischen verschiedenen Standorten wechseln. Der weitere Vorteil liegt darin, dass sie direkt an Spezialisten im Haus verwiesen werden können, ohne lange Wartezeiten oder die Notwendigkeit externer Überweisungen. Dies könnte durch die Schaffung integrierter Behandlungspfade unterstützt werden.
Um ein Höchstmaß an Diversität zu gewährleisten, werden den ÄrztInnen unterschiedliche
Ordinationsformate angeboten.
Jede Fachrichtung wird im Gesundheitszentrum maximal ein Mal angesiedelt. Aus folgenden Gründen:
Das MIA Gesundheitszentrum Liesing verfolgt einen Ansatz, in dem auf ganzheitliches Wohlbefinden von Patient:innen Wert gelegt wird. Dabei wird die Patientenerfahrung konsequent neu gedacht. Durch eine optimierte Customer Experience (CX) schafft das Zentrum ein positives, konsistentes Erlebnis entlang des gesamten Behandlungspfads. Effiziente Prozesse, klare Orientierung durch ein durchdachtes Leitsystem und reibungslose Abläufe reduzieren Stress auf ein Minimum.
Das MIA Gesundheitszentrum Liesing schafft einen Ort, an dem sich PatientInnen gut aufgehoben fühlen und ÄrztInnen effizient arbeiten können. Die Wohlfühlatmosphäre des Gesundheitszentrums wird nahtlos mit medizinischer Exzellenz verknüpft. Damit setzt das Zentrum Maßstäbe und wird zum Vorreiter für eine vertrauensbildende und patientenzentrierte Gesundheitsversorgung.
Das MIA Gesundheitszentrum Liesing erachtet ein gezielt gestaltetes Aufenthaltsmanagement als essenziell für die optimale Betreuung der PatientInnen und die Arbeitsabläufe innerhalb des Zentrums. Ziel ist es, Wartezeiten sinnvoll zu managen, Abläufe zu koordinieren und den gesamten Aufenthalt so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten.
Ein durchdachtes Terminmanagement sorgt dafür, dass Behandlungswege klar strukturiert und reibungslos ablaufen. Intelligente Planungstools und digitale Lösungen ermöglichen eine präzise Steuerung von Kapazitäten und unterstützen eine optimale Nutzung von Zeit und Raum. Klare Kommunikation und ein intuitives Leitsystem bieten PatientInnen Orientierung und Sicherheit während ihres Aufenthalts.
Das Aufenthaltsmanagement minimiert Friktionsverluste sowie frustrane Erlebnisse der MitarbeiterInnen und trägt dadurch zu einer besseren Arbeitsatmosphäre bei.
Um eine geeignete Versorgung der PatientInnen sicherzustellen, legt das MIA Gesundheitszentrum Liesing
großen Wert auf die Zusammenarbeit mit anschlussfähigen medizinischen und gesundheitlichen Dienstleistern.
Die Grundlage dieser Zusammenarbeit bilden Qualitätsleitlinien und ein Wertecodex, die gemeinsame Standards und ethische Prinzipien definieren. Diese gewährleisten eine einheitlich hohe Behandlungsqualität sowie ein vertrauensvolles und transparentes Miteinander.
Diese Kooperation stärkt das Gesundheitszentrum in seiner Position als verlässlicher und umfassender Gesundheitsstandort. Die Zusammenarbeit mit passenden Partnern erweitert das Leistungsangebot und schafft Synergien, die die Attraktivität und Effizienz des Zentrums erhöhen. Durch die einheitlichen Standards
wird sowohl die Qualität gesichert, als auch das Vertrauen in das Zentrum nachhaltig gestärkt.
Das Unternehmen ist der Schlüsselakteur in der Errichtung moderner, zukunftsorientierter Gesundheitsinfrastruktur und übernimmt in seiner Rolle als Projektentwickler die Verantwortung für die Konzeption, Planung und Umsetzung medizinischer Einrichtungen. Dabei vereint es bauliche Expertise, Innovationskraft, fundiertes Gesundheitsverständnis. Jahrzehntelange Erfahrung und ein starkes Team aus ausgewiesenen ExpertInnen stellen sicher, dass das Gesundheitszentrum optimal auf die Bedürfnisse der PatientInnen und des medizinischen Personals abgestimmt ist.
Early Contracting Involvement sorgt dafür, dass alle Anforderungen und Perspektiven der Stakeholder berücksichtigt sind.
Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Lösungen werden technologische Innovationen und zukunftsfähige Konzepte integriert.
Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Daraus resultiert ein holistisches Gesundheitsverständnis, das Körper, Geist und soziale Rahmenbedingungen gleichermaßen berücksichtigt und in dem soziale Verschreibungen ein integraler Bestandteil sind.
Die Diversität der Leistungen des MIA Gesundheitszentrum Liesing bietet besonders die Möglichkeit für soziale Verschreibungen, wo PatientInnen zusätzlich zu medizinischen Behandlungen auch soziale und psychologische Angebote in Anspruch nehmen können. Ein großstädtisches Umfeld wie Wien bietet die Chance durch Kooperation mit der Kommune diesem Anspruch gerecht zu werden
Soziale Verschreibungen fördern das emotionale Wohlbefinden, stärken die Resilienz und helfen dabei, soziale Isolation und Belastungssituationen zu überwinden. Gleichzeitig entlastet dieser Ansatz das Gesundheitssystem, indem präventiv gehandelt wird.
Das MIA Gesundheitszentrum Liesing bietet eine exklusive Standort-APP, die das Patientenerlebnis revolutioniert. Mit der App wird der gesamte Besuch – von der Planung über die Ankunft und die Behandlung bis zur Nachsorge – transparent, effizient und komfortabel gestaltet.
Das Center Management wird den medizinischen und gesundheitlichen Dienstleistern eine Standort-APP als Serviceleistung zur Verfügung stellen. Die APP umfasst ein Spektrum beginnend bei Kundenstammdatenverwaltung bis hin zu Wartezeiten-Management und Terminkoordination.
Für das gesamte Haus ist ein störungsfreier Smartphone-Betrieb sichergestellt, was eine reibungslose Nutzung der APP garantiert.
Das MIA Gesundheitszentrum Liesing unterstützt den Einsatz von KI, um patientenrelevante Prozesse bestmöglich zu gestalten. Jede innovative Möglichkeit wird auf Integrierbarkeit in die Standort-APP gerne geprüft.
Das MIA Gesundheitszentrum Liesing bietet ein Spektrum an Raumlösungen, die sich an den Kapazitätsbedürfnissen der Mieter orientieren. Neben dauerhaft gemieteten Vollordinationen besteht die Möglichkeit temporär vollausgestattete Behandlungs- und Ordinationsräume zu nutzen. Das Angebot reicht von reiner Raumverfügbarkeit bis zu voll gemanagten Einheiten, was zu wirtschaftlicher Effizienz führt.
Die gemanagten Timesharing Ordinationen ermöglichen den risikoarmen Einstieg in die Selbstständigkeit am Standort MIA Gesundheitszentrum Liesing. Die jederzeitige Möglichkeit des Umstiegs auf eine eigene Vollordination an diesem Standort garantiert dem Mieter Kontinuität gegenüber seinen PatientenInnen.
Durch die Integration in das MIA Gesundheitszentrum Liesing profitieren alle Beteiligten zudem von einer interdisziplinären Zusammenarbeit und einer optimalen Vernetzung innerhalb des Gesundheitszentrums. Auf der anderen Seite trägt das Time Sharing Modell wesentlich zur medizinischen Diversität bei.